
Steinzeit-Safari: Kinder lernen das Leben unserer Vorfahren kennen
Wie lebten unsere Vorfahren in der Steinzeit? Geopark-Rangerin Yvonne Ohl nimmt Kinder im Grundschulalter am Sonntag, de…
Wie lebten unsere Vorfahren in der Steinzeit? Geopark-Rangerin Yvonne Ohl nimmt Kinder im Grundschulalter am Sonntag, de…
Buschwindröschen, Waldmeister oder Sauerklee: Die Frühblüher nutzen den lichtdurchfluteten Wald, bevor sich die Baumkron…
Unser Boden ist nicht nur Zeuge der Erd- und Menschengeschichte, sondern er ist auch Grundlage unserer Ernährung, Hort d…
Im Odenwald angebaut – in der Mainmetropole gekeltert: Der saftige Frankfurter Apfel war im 19. Jahrhundert für die Oden…
UNESCO Global Geoparks sind Modellregionen für die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der Globalen Agenda 2030 – doch…
Über 40 Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedskommunen reisten am vergangenen Donnerstag zur ersten Mitgliederversam…
Seit 2017 setzt der Hessische Literaturrat e.V. mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forsc…
Am Dienstag, den 25. März kamen Vertreterinnen und Vertreter des Geschichtsvereins Niedernberg, der Gemeinde Niedernberg…
Auch heute noch spielt die Steinindustrie im Odenwald eine wichtige Rolle, um die unmittelbare Umgebung mit dem für den…
Die Rheinebene ist einerseits geprägt vom Flusslauf und andererseits von den Eingriffen der Menschen über die Jahrhunder…